top of page
Gründe für die Renovierung einer alten Wohnung oder eines Hauses mit Schwerpunkt auf Malerarbeiten
Ästhetische Verbesserung
Eine der offensichtlichsten Gründe für die Renovierung einer alten Wohnung oder eines Hauses ist die ästhetische Verbesserung. Alte Tapeten, abblätternde Farben oder vergilbte Wände können das gesamte Erscheinungsbild eines Raumes stark beeinträchtigen. Frische Farbe oder neue Tapeten können einem Raum sofort neues Leben einhauchen und eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Werterhöhung der Immobilie
Renovierungsarbeiten, insbesondere Malerarbeiten, können den Wert einer Immobilie erheblich steigern. Ein frisch gestrichenes Haus wirkt gepflegt und einladend, was potenzielle Käufer anzieht. Eine Investition in hochwertige Malerarbeiten kann sich daher beim Verkauf der Immobilie auszahlen.
Schutz der Bausubstanz
Farben und Lacke schützen die Wände und Fassaden vor Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit und Schimmelbildung. Regelmäßige Malerarbeiten sind somit eine vorbeugende Maßnahme, um die Bausubstanz zu erhalten und teure Reparaturen in der Zukunft zu vermeiden.
Gesundheitsförderung
In alten Wohnungen und Häusern können sich über die Jahre Schimmel und andere Schadstoffe angesammelt haben. Diese können durch gründliche Renovierungsarbeiten entfernt und durch den Einsatz umweltfreundlicher, schadstoffarmer Farben ersetzt werden. Dies verbessert die Luftqualität und trägt zur Gesundheit der Bewohner bei.
Anpassung an den persönlichen Geschmack
Die Renovierung bietet die Möglichkeit, die Wohnräume an den aktuellen Geschmack und die persönlichen Vorlieben anzupassen. Ob moderne Farben, besondere Wandtechniken oder thematische Gestaltungen – Malerarbeiten ermöglichen es, die eigene Persönlichkeit und den Stil in die eigenen vier Wände zu bringen.
Zu den Malerarbeiten gehörende Aufgaben
Vorbereitung der Oberflächen
Bevor mit den eigentlichen Malerarbeiten begonnen werden kann, müssen die Oberflächen gründlich vorbereitet werden. Dazu gehört das Abkratzen alter Farbe, das Entfernen von Tapeten, das Reinigen der Wände und das Ausbessern von Rissen und Löchern mit Spachtelmasse.
Grundierung
Eine Grundierung ist oft notwendig, um eine gleichmäßige Farbaufnahme zu gewährleisten und die Haftung der neuen Farbe zu verbessern. Sie kann auch helfen, Flecken zu blockieren und die Deckkraft der Endfarbe zu erhöhen.
Anstrich
Der eigentliche Anstrich besteht in der Regel aus mindestens zwei Schichten: einer Grundschicht und einer Deckschicht. Hierbei ist die Auswahl der richtigen Farbe entscheidend. Es gibt spezielle Farben für Innen- und Außenwände, sowie unterschiedliche Arten von Farben, wie Latexfarben, Acrylfarben und mineralische Farben, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile bieten.
Tapezierarbeiten
Neben dem Streichen können auch Tapezierarbeiten anfallen. Dies umfasst das Anbringen von Tapeten, das Schneiden von Tapetenbahnen und das sorgfältige Kleben der Tapeten an die Wände. Hierbei sind Präzision und Geduld gefragt, um ein gleichmäßiges und ansprechendes Ergebnis zu erzielen.
Spezialtechniken
Für besondere Effekte können auch verschiedene Maltechniken angewendet werden, wie z.B. Lasieren, Wischtechniken oder Schablonieren. Diese Techniken erfordern oft spezielles Know-how und können einem Raum eine individuelle Note verleihen.
Endreinigung
Nach Abschluss der Malerarbeiten ist eine gründliche Reinigung notwendig, um Farbspritzer und Staub zu entfernen und den Raum in einem einwandfreien Zustand zu hinterlassen.
Durch die Durchführung professioneller Malerarbeiten im Rahmen einer Altbausanierung in Hirschau kann eine alte Wohnung oder ein altes Haus nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch in ihrem Wert und ihrer Lebensqualität erheblich verbessert werden.





Malermeister Tröster
Kommerzienrat-Dorfner-Str. 26
92242 Hirschau
Kontakt
+49 (0)1704067786
Wichtige Links
Fassadensanierung
Innenanstrich
Altbausanierung
Rechtliches
bottom of page